Kooperationsvertrag zur Berufswahlvorbereitung Nach mehrjähriger, lockerer Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum der DB Netz AG mit Sitz in Duisburg war es am Freitag, d. 11.12.2020 so weit, dass sich beide Seiten zu einer dauerhaften und nachhaltigen Kooperation in Sachen Berufswahlvorbereitung per Vertrag verpflichtet haben. Für Frau Pluhnau, als zuständige Nachwuchskräftegesamtkoordinatorin der DB Netz AG in Duisburg,...
Aktuelles
Weihnachtsgrüße
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zum Ende dieses Jahres mit all seinen besonderen Herausforderungen möchten wir es nicht versäumen Ihnen und Euch unseren herzlichen Dank für die konstruktive Zusammenarbeit auszusprechen. Uns ist bewusst, dass nicht immer Alles für alle am Schulleben Beteiligten reibungslos verlaufen ist. Durch vielfältige Gespräche auf allen...
Schule in der digitalen Welt
Wir besuchten mit 20 Schülerinnen und Schülern das School FabLab. Dort bekamen wir Einblicke in die modernen Fertigungsverfahren. Wir durften nicht nur staunen, sondern auch selbst anpacken. Mit großer Begeisterung haben wir folgende Techniken kennengelernt und ausprobiert: Laserscannen 3D-Drucken CNC-Fräsen Laserschneiden Wasserstrahlschneiden Wir, die Techniker und Informatiker des 10ten Jahrgangs, sagen DANKE für diesen großartigen...
Erstplatzierter beim Biber-Wettbewerb – wir waren erfolgreich!
Zum bereits 7. Male nahm die Realschule im GHZ Dinslaken am landesweiten Informatik-Wettbewerb Biber teil. Dieser Wettbewerb soll das Interesse am Fach Informatik wecken, ohne dass die Teilnehmer Vorkenntnisse bezüglich des Faches haben müssen. Sie sollen sich einzig und alleine mit Spaß und Freude spielerisch mit den alltersgerecht gestellten Aufgaben beschäftigen. Im Jahr 2013...
Eigenständige Musikproduktionen sind an der Realschule im GHZ nichts Ungewöhnliches
Anfang des Monats Dezember ’20 ist ein neues, selbst erarbeitetes Lied einer 5ten Klasse, veröffentlicht worden. Der betreuende Musiklehrer Lutz Gottschalk hat es auf seinem YouTube-Kanal hochgeladen. Normalerweise singen die Kinder die Aufnahme selbst ein, aber „Corona“ verbietet das ja seit geraumer Zeit, weshalb Herr Gottschalk eine Arbeitsversion präsentiert hat. Es ist ein Weihnachtslied mit...
Elternsprechtag – einmal anders!
Sehr geehrte Eltern,angesichts der aktuellen Infektionslage werden Ihre Gesprächswünsche zum Elternsprechtag (10.11.2020) von den Kolleginnen und Kollegen telefonisch wahrgenommen. Die jeweils angefragten Gesprächspartner werden sich bei Ihnen zeitnah melden, so dass das Beratungsanliegen thematisiert werden kann. Natürlich lassen sich auch künftig Gesprächstermin telefonisch über das Sekretariat vereinbaren. Wir denken, dass die kontaktarme Beratung in unserer...
Berufsfelderkundung als Standardelement der Berufswahlvorbereitung
Dank der kurzfristigen Mittelfreigabe der Landesregierung im Rahmen der Projektarbeit „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) konnten die 123 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im September zur Berufsfelderkundung aufbrechen. Anders als in den vorangegangenen Jahren führte der Weg per Bus zum Kooperationspartner „Akademie Klausenhof“ in Hamminkeln – Dingden, um verschiedene Berufsbilder zu erkunden und Informationen...
GHZ-Realschule erneut als „MINT-freundlich“ ausgezeichnet
Schule in Hiesfeld darf das Siegel drei weitere Jahre tragen (NRZ – 29. September 2020) Dinslaken. Die Realschule im Gustav-Heinemann-Zentrum (GHZ) durfte nun erneut die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ entgegennehmen. Coronabedingt wurde die Verleihung in diesem Jahr online übertragen. Schon seit dem Schuljahr 2014/15 darf die Realschule das auf drei Jahre vergebene Gütesiegel schulischer Arbeit tragen...
Erfolgreich bewerben – Training beim Personalcoach
Berufswahlvorbereitung in der Jahrgangsstufe 10 Dank der großzügigen Unterstützung der Techniker-Krankenkasse war es möglich, den 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10, die sich zuvor gemeldet hatten, Gelegenheit zu geben, sich für das anstehende Bewerbungsverfahren um einen Ausbildungsplatz „fit“ zu machen. Unter der Anleitung der Mitarbeiterin der Firma Hesse & Schrader (Büro für Berufsstrategie GmbH)...
Rezertifizierung zur „MINT-freundlichen Schule“
Nachhaltigkeit wird belohnt Am 4.09.2020 durften wir die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ erneut entgegennehmen. Situationsangemessen wurde die Verleihung in diesem Jahr als online-Stream durchgeführt. Seit dem Schuljahr 2014/15 darf die Realschule dieses nur auf Zeit vergebene Gütesiegel schulischer Arbeit tragen und hat es jetzt zum zweiten Mal geschafft, dank nachhaltiger Weiterentwicklung diese Auszeichnung auch behalten zu...