Die Gustav-Heinemann-Realschule informiert: „Unser erprobtes Schulprofil – auch am neuen Standort“ Elterninformationsabend: Montag, 30. Oktober 2023 um 19:00 Uhr Tag der offenen Tür: Freitag, 24. November 2023 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mit-Mach-Unterricht: Samstag, 20.01.2024 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Alle Veranstaltungen finden an unserem Standort „Am Stadtbad 9, 46537 Dinslaken“ (hinter der Eissporthalle...
Aktuelles
Unsere Songs – unsere Zukunft
Unter dem Motto „Unsere Songs – unsere Zukunft“ wurde an unserer Schule vom 23.08. – 13.09.2022 ein Musikprojekt für alle Schülerinnen und Schüler aus Dinslaken angeboten und durchgeführt. Insgesamt haben 28 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 8 und ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 4 daran teilgenommen und innerhalb der 4 Wochen gemeinsam...
Ein herzliches Willkommen von unseren Paten!
Nicht nur die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer haben die vier neuen Klassen der Jahrgangsstufe 5 freudig empfangen, sondern auch die jeweiligen Paten. Unsere Paten sollen gerade in der Anfangsphase die KlassenlehrerInnen unterstützen, aber auch ansonsten Hilfestellung für unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler im Schulalltag leisten. Wie jedes Jahr haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler für...
Einschulung unseres neuen Jahrgangs 5
Aufgeregt haben sowohl unsere neuen Schülerinnen und Schüler als auch ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer den ersten Schultagen entgegengefiebert. Die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d sind gut bei uns angekommen! Die ersten drei Tage dienen natürlich unserem gegenseitigen Kennenlernen und der Orientierung an der neuen Schulform Realschule. Auch die ersten Fachunterrichte sind sanft angelaufen. Ab...
Lernort Kino für die Klasse 8d
Seit vielen Jahren existiert die Initiative Schulkino NRW, einmal jährlich werden in zwei Wochen Extravorstellungen in Dinslaken in der Lichtburg angeboten. Bewerben kann sich jede Schule und jede Altersklasse, die Aktion und die Vorstellungen werden unterstützt von der Bundesregierung unter der Schirmherrschaft von Frank-Walter Steinmeier. Das Motto: „Zusammen leben.sehen.lernen“ Trotz Umbaumaßnahmen im Kinobereich konnten einige...
Endlich wieder Sporttag an der Realschule!
Am 25.5 2022 war es wieder so weit, ein Stück des Weges zurück zur Normalität nach der Pandemie. Alle 5ten – 9ten Klassen waren gefordert, sportliche Höchstleistungen zu zeigen, ob bei den Bundesjugendspielen mit seinen Disziplinen: Sprint, Schlagball und Weitsprung oder beim Volleyballturnier. Durch die 2 Schulstandorte war es organisatorisch eine Herausforderung alles unter einen...
Herzliche Glückwünsche zu den bestandenen DELF-Prüfungen!
In diesem Jahr haben wieder alle Schüler/innen, die sich zur Prüfung angemeldet haben, ihr DELF-Diplom bestanden. Wir gratulieren Tim Gebler aus der 9d, Samira Melzer aus der 10b und Rana Güleryüz aus der 10d zu ihren sehr guten Ergebnissen. Damit haben sie sich ein Zertifikat verdient, dass ihnen ihre Kenntnisse in der französischen Sprache offiziell...
Französisch Internet Teamwettbewerb
Die Französischkurse der Jahrgänge 8 bis 10 haben in diesem Jahr erfolgreich am Internet Teamwettbewerb teilgenommen. Er fand am deutsch-französischen Tag statt, am 21.01.22. Die Schüler/innen haben in Teams Fragen zu Frankreich, Europa und zur französischen Sprache beantwortet. Spaß und Entdeckung standen dabei im Vordergrund. Für alle Kurse gab es eine Teilnehmerurkunde. Im nächsten Jahr...
Nicht nur reden, sondern backen!
In der letzten Woche wurden von Schülerinnen und Schüler der Realschule Dinslaken in den Pausen Waffeln gebacken und verkauft. Die Organisatorin, Frau Falter-Lettgen, und ihre freiwilligen Helfer freuen sich, dass zusammen mit verschiedenen Spenden eine Summe von fast 600,- € zusammengekommen ist. Das Geld wird der Ukraine zu Gute kommen.
Sportunterricht mal anders
Provokationen gehören oft schon zum Alltag Jugendlicher, dadurch entstehen Situationen, die aus dem Ruder laufen. Viele erleben so etwas und reagieren unbewusst falsch durch eine Angst- oder Überreaktion. Aber wie agiere ich richtig? Wann mache ich mich selbst strafbar, wenn ich mich wehre? Unter Anleitung des ehemaligen Spezial Forces Mitglied der Polizei Uwe S. hatte...