Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Liede beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein! Am...
Author: Christian Kill (Christian Kill)
Sozialführererschein 2019
Wegen der großen Nachfrage absolvierten im Herbst 2019 weitere 8 Schülerinnen und Schüler unserer Realschule ihren Sozialführerschein in den Wohneinrichtungen der Albert-Schweitzer Einrichtungen und der LEBENSHILFE Dinslaken. Neben vier praktischen Terminen gab es auch einen Schulungstermin. Zur Schulung wurden die Schüler befragt, wie Ihnen das Praktikum gefallen hat. Hier einige Antworten: Mir hat das Praktikum...
Tag der offenen Tür in der Realschule im GHZ
Der Tag der offenen Tür am 22.11.2019 war für alle 4. Klässler und deren Begleiter ein interessanter Ausflug in die reale und mediale Welt des Lernens an der Realschule in Dinslaken. Die naturwissenschaftlichen Räum standen bei den Besuchern hoch im Kurs und wurden rege besucht. Es konnten kleine Dash–Roboter programmiert oder ein Film im Stopp-Motion-Verfahren...
Besuch des Berufskolleg Moers
SCHOOL FABLAB BC MOERS Digital gesteuerte Maschinen selber bedienen, das war das Highlight für die Teilnehmer des 10-er Technik-Kurses der Realschule Dinslaken. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Einblick in die Organisation einer modernen Firma bekommen. Es wurde in verschiedenen Teams, welche die Bereiche Design, Marketing, Technik, Finanzen und Kommunikation abdeckten, gearbeitet. Die Fertigung einer...
Einblicke für den Ausblick auf zukünftige Entscheidungen
Berufsfelderkundung an der Realschule im GHZ Wenn 146 Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen „Unterricht“ an 18 verschiedenen Standorten erleben, dann ist es wieder einmal soweit – die Berufsfelderkundung für die Jahrgangsstufe 9 steht auf dem Stundenplan. In der letzten Septemberwoche schwärmten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus, um mindestens in zwei verschiedenen...
Starthilfe ins Berufsleben
Bewerbertraining Der erste Schritt in den Beruf erfolgt durch die Bewerbung und diese ist das Aushängeschild für weitere Schritte hin zum Traumberuf. Wie wichtig dieser erste Schritt ist und wie man ihn meistern kann, durften 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Realschule erfahren. In einem Pilotprojekt der Agentur für Arbeit zeigten drei Moderatoren...
Schulinterne Lehrerfortbildung
Förderung für jedes Kind Heute ist Heterogenität in Schule ein zentrales Thema, denn jedes Kind ist anders und muss individuell gefördert werden. Mit diesem Bewusstsein nahmen die Lehrkräfte der Realschule an dem Fortbildungsprogramm „Vielfalt fördern“ des Schulministeriums teil. Innerhalb eines längeren Zeitraums wurden mit Hilfe von Moderatoren des Kompetenzteams und dem gesamten Kollegium Strategien, Methoden...
4. Klasse und dann?
Wir laden dich und deine Eltern herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Frfeitag, 22. November 2019von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Realschule im Gustav-Heinemann-SchulzentrumKirchstr. 50, 46539 Dinslaken-Hiesfeld Die Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum informiert: „Unser erprobtes Schulprofil – Schule ist mehr als ein Gebäude“ Elterninformationsabend am Mittwoch, 13. November 2019, um 19.00 Uhr/ Pausenhalle Tag...
Die Schulpflegschaft informiert
Zur Schulpflegschaft gehören gemäß dem Schulmitwirkungsgesetz (SchMG) alle gewählten Vorsitzenden der Klassenpflegschaften mit Stimmrecht und deren Vertreter/innen ohne Stimmrecht. Diese wählen aus ihrer Mitte den Vorsitzenden/die Vorsitzende der Schulpflegschaft, der/die dadurch geborenes Mitglied der Schulkonferenz wird, und dessen/deren Stellvertreter/in. Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr DrechslerAnsprechpartner für Eltern der Stufen 5 und 6und alles Rund um die Schulentwicklung /...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Herzlich grüße ich Sie zum Beginn des Schuljahres 2019/2020. Das neue Schuljahr ist schon wieder einige Tage alt und wie immer gibt es auch in diesem Jahr Veränderungen an unserer Schule. Als erstes möchte ich mich Ihnen vorstellen. Seit dem 1. August 2019 bin ich, Heike Tuda, die neue Schulleiterin der Realschule. In den vergangenen...