Sehr geehrte Eltern, mit Rundmail von Freitag, d. 13.03.2020 / 13.33 Uhr gilt für unsere Schule folgende Regelung: Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zu Montag, 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag, 16.03.2020 der Unterricht in der Schule ruht. Damit Sie die Gelegenheit haben, sich...
Author: Christian Kill (Christian Kill)
Exkursion der Biologie-WP-Kurse zur Seehundstation Norddeich
Am 27./28.02.2020 begaben sich die Biologie-WP-Kurse der 7., 8., und 9. Klassen nach Norddeich. Die Anfahrt mit dem Zug war lang und der Treffpunkt mit 6:45 Uhr sehr früh, aber aus ökologischer Sicht mit dem Zug nahezu CO2 neutral und dem Fach Biologie angemessen. Nach der Ankunft in Norddeich ging es direkt zur Seehund-Aufzuchtstation. Dort...
Sportabzeichen bestanden!
Im Laufe des letzten Schulhalbjahres erfüllten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 9d, 10c und 8b die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens. Alle erhielten eine Urkunde und ein Abzeichen. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen und kann in verschiedenen Leistungsstufen (Bronze, Silber und Gold) erworben werden. Der Grundgedanke des Sportabzeichens besteht darin, die motorischen Grundfertigkeiten in...
Mein Schwerpunktfach – Kunst erfassen mit allen Sinnen!
Unter diesem Motto stand die Exkursion zum Kröller-Müller Museum in Otterlo in den Niederlanden. Die über 40 Teilnehmer des Wahlpflichtfaches Kunst aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 starteten voller Vorfreude in den Tag. Vor Ort hatte jede der drei Gruppen die Möglichkeit die Ausstellung zum Leben und den Werken Vincent van Goghs und den...
Exkursion nach Bonn ins Haus der Geschichte
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Sozialwissenschaften“ machten sich auf den Weg nach Bonn, um dort im Haus der Geschichte und im Bundesverteidigungsministerium unter sachkundiger Führung wichtige Etappen der Nachkriegszeit beider deutscher Staaten bis hin zur Wiedervereinigung und darüber hinaus bis in die Gegenwart nachzuvollziehen. Ein besonderer Aspekt war dabei die Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert....
Unwetterwarnung
Aufgrund der Unwetterwarnung bleibt die Schule am Montag, den 10.02. auf Anweisung des Schulträgers geschlossen! Für Schüler*innen in Betriebspraktika entscheiden die Erziehungsberechtigten ob der Praktikumsplatz aufgesucht werden kann.
Berufsfelderkundung einmal ganz anders!
Mit Virtual Reality in den Arbeitsalltag eintauchen Einen völlig anderen Weg, sich mit den Anforderungen und Gegebenheiten in bestimmten Berufen zu beschäftigen, beschritten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der 4. Kalenderwoche. Nach Beendigung der Potenzialanalyse, einem Standardelement der Berufswahlvorbereitung in NRW, hatten alle Teilnehmer bereits erste Ideen, welche Berufsfelder bzw. Tätigkeitsbereiche zu...
Vorankündigung
Sie stehen vor der Entscheidung, Ihr Kind an einer weiterführenden Schule anmelden zu müssen? Sie haben sich viele Schulen angesehen, sind aber noch unsicher wohin der Weg gehen soll? Sie haben noch Fragen und wünschen eine individuelle Beratung? Am Samstag, dem 18.01.2020 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr können wir Ihren Fragen, Zweifel, Sorgen...
Gemeinsame Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss
Alle Jahre wieder … , dies gilt nicht nur für die Rhythmisierung des Kalenders, sondern auch in guter Tradition für die gemeinsame Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5. Unter der Leitung der Kollegin Frau Coerdt führten die Mitglieder der Theater-AG der Unterstufe eine Inszenierung der Weihnachtsgeschichte auf, die dazu anregen sollte, über den...
Den Eltern auf der Spur
Am „Tag der offenen Tür“ (22.11.2019) hielten sich die Redakteure unserer Schülerzeitung Real Stories in der Schülerbücherei auf – wenn sie dann nicht als Reporter unterwegs waren. Ausgerüstet mit Block & Stift, sprachen Jana, Maja, Malia, Maurice, Mia, Talia und Tim (alle aus der Klasse 7 b) die zahlreichen Besucher an und stellten ihnen Fragen,...