Am Stadtbad 9, Dinslaken
02064/8261905
sekretariat@realschule-dinslaken.de
Gustav-Heinemann-Realschule Gustav-Heinemann-Realschule Gustav-Heinemann-Realschule Gustav-Heinemann-Realschule
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Anmeldung 2025
    • 4. Klasse … und dann?
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Schullaufbahn
    • Konzept
    • Informationen von A-Z
    • Downloads
      • Allgemein
      • Schulintern
  • Über uns
    • Team
    • Sekretariat
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Buchungsportal
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Fehlzeitmeldung
Professionelles Bewerbertraining als Sprungbrett in die Ausbildung
November 04, 20185. November 2018
0

Professionelles Bewerbertraining als Sprungbrett in die Ausbildung

InAktuellesByChristian Kill

Pilotprojekt der Agentur für Arbeit Am 12. und 13. September hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich ins „Trainingslager“...

Mehr erfahren
Paten 2018/2019
September 15, 201815. September 2018
0

Paten 2018/2019

InAktuellesByChristian Kill

Auch in diesem Jahr wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 nicht nur von ihren neuen Klassenlehrerinnen und...

Mehr erfahren
Das weiße Pferd galoppiert erneut durch die 
Realschule im GHZ
September 15, 201813. März 2020
0

Das weiße Pferd galoppiert erneut durch die 
Realschule im GHZ

InAktuellesByChristian Kill

Englischunterricht geht auch anders. Hand aufs Herz – in welcher Englischstunde haben alle Schüler Spaß ohne Ende? Und in welcher...

Mehr erfahren
Achtklässler auf der Suche nach der Zukunft
Juli 18, 201818. Juli 2018
0

Achtklässler auf der Suche nach der Zukunft

InAktuellesByChristian Kill

Exkursion zur Job-Börse nach Wesel

 Im Rahmen der Berufsorientierung machten sich die 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 am...

Mehr erfahren
„Hurra – die Neuen sind da!“
Juli 18, 201818. Juli 2018
0

„Hurra – die Neuen sind da!“

InAktuellesByChristian Kill

Kennenlernnachmittag an der Realschule im GHZ Mit einem süßen Willkommensgruß wurden die „Neuen Fünfer“ am Montag, d. 9.07.18 in ihrer...

Mehr erfahren
Mia bringt Toleranz ins Klassenzimmer
Mai 02, 20182. Mai 2018
0

Mia bringt Toleranz ins Klassenzimmer

InAktuellesByChristian Kill

Schauspielerin Anna Scherer von der Burghofbühne besucht aktuell achte Klassen. In der Rolle eines Roma-Mädchens spricht sie mit den Schülern...

Mehr erfahren
Neues aus der Realschule
März 21, 201821. März 2018
0

Neues aus der Realschule

InAktuellesByChristian Kill

In der Jahrgangstufe 8 werden die Schülerinnen und Schülern dem „Klassentheater“ MIA beiwohnen. Wir lassen uns überraschen, was die Künstlerin...

Mehr erfahren
Achtung — Aufnahme!
März 20, 201820. März 2018
0

Achtung — Aufnahme!

InAktuellesByChristian Kill

Im Rahmen der Berufsfelderkundung machten sich am 8. März 2018 30 Jugendliche der der WP-I-Kurse Kunst und Sozialwissenschaften auf den...

Mehr erfahren
GHZ-Realschüler laufen für das Friedensdorf
Februar 14, 201814. Februar 2018
0

GHZ-Realschüler laufen für das Friedensdorf

InAktuellesByChristian Kill

Schülervertreter der Realschule im GHZ Dinslaken haben am 13.02.18 Frau Lange vom Friedensdorf Oberhausen eine Spende in Höhe von 790€...

Mehr erfahren
Gastspiel Weimarer Kultur-Express
Januar 24, 20185. Februar 2018
0

Gastspiel Weimarer Kultur-Express

InAktuellesByChristian Kill

Auftakt zur fächerübergreifenden, präventiven Projektarbeit Gastspiel des Weimarer Kultur-Express Als Auftaktveranstaltung der fächerübergreifenden Projektarbeit zum Thema „Sucht- und Drogenprävention“ in...

Mehr erfahren
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

  • Neue Beiträge
  • Geschichts-AG der Gustav-Heinemann-Realschule Dinslaken besucht Gedenkstätte Neuengamme
    Geschichts-AG der Gustav-Heinemann-Realschule Dinslaken besucht Gedenkstätte Neuengamme7. Mai 2025
  • France Mobil zu Besuch an unserer Schule
    France Mobil zu Besuch an unserer Schule8. April 2025
  • 66. Vorlese­wettbewerb 2024/25
    66. Vorlese­wettbewerb 2024/2527. November 2024
  • Impressum
  • Kontakt
Gustav-Heinemann-Realschule © 2025