In der Jahrgangstufe 8 werden die Schülerinnen und Schülern dem „Klassentheater“ MIA beiwohnen. Wir lassen uns überraschen, was die Künstlerin der Burghofbühne Dinslaken den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben kann. In der Jahrgangsstufe 9 wird eine Mitarbeiterin der Caritas mit den Schülerinnen und Schülern zum Thema „Krank sein muss man nicht sehen...
Aktuelles
Achtung — Aufnahme!
Im Rahmen der Berufsfelderkundung machten sich am 8. März 2018 30 Jugendliche der der WP-I-Kurse Kunst und Sozialwissenschaften auf den Weg nach Köln. Unter der Anleitung von Profis im Besucherstudio von 1Live produzierten sie eine Jugendsendung. Insgesamt 5 Teams stellten als Moderatoren, Tontechniker, Musik- Klatsch- und Nachrichtenredakteure eine kurzweilige Sendung zusammen. Intensiver und realistischer kann...
GHZ-Realschüler laufen für das Friedensdorf
Schülervertreter der Realschule im GHZ Dinslaken haben am 13.02.18 Frau Lange vom Friedensdorf Oberhausen eine Spende in Höhe von 790€ übergeben. Das Spendengeld wurde von den Schülerinnen und Schülern beim letzten Sponsorenlauf der Schule erlaufen. Jedes Jahr wird ein Teil des Erlöses einem karitativem Zweck zugeführt. Eine Führung vor Ort zeigte den Schülerinnen und Schülern,...
Gastspiel Weimarer Kultur-Express
Auftakt zur fächerübergreifenden, präventiven Projektarbeit Gastspiel des Weimarer Kultur-Express Als Auftaktveranstaltung der fächerübergreifenden Projektarbeit zum Thema „Sucht- und Drogenprävention“ in der Jahrgangsstufe 7 wurde am Donnerstag, den 18.01.18 das Theaterstück „Gras zu Crystal Meth“ aufgeführt. Die beiden engagierten Schauspieler des „Weimarer Kultur-Express“ erzählten die Geschichte von Anna und Florian. Ein emotional und äußerst realistisch dargestellter...
Kreismeister im Schulschach
Am 11.01.2018 fanden die Kreismeisterschaften im Schulschach in Moers am Adolfinum statt. Als eine von sieben Mannschaften nahm auch unsere Schule mit ihrer Schach-AG teil. In der Wettkampfklasse IV behaupteten sich Noah K., Jurij S., Lucas K. und Louis T. (Rangfolge in der Mannschaftsaufstellung) mit Erfolg. Sie eroberten mit viel Spielfreude den Titel „Kreismeister“. Mit...
Neues aus der Realschule
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das Jahr 2018. Was gibt es aus dem Schulalltag der Realschule im GHZ zu berichten? Zum 2. Schulhalbjahr werden Frau Schmitz (Französisch, Englisch, Praktische Philosphie) und Herr Wienecke (Englisch, Geschichte) unser Kollegium verstärken. Wir wünschen Ihnen für den Start an unserer...
Anmeldetermine für Klasse 5
Montag, 19.02.2018 von 9.00 bis 16.00 Uhr Dienstag, 20.02.2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch, 21.02.2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 24.11.17, haben Interessierte die Gelegenheit sich zwischen 15.00 – 18.00 Uhr einen Eindruck von der pädagogischen Arbeit, den Räumlichkeiten und der Ausstattung zu verschaffen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
50 Jahre Realschule im GHZ
Vom 04. bis zum 09. September haben wir unser 50 jähriges Bestehen gefeiert. Im Vorfeld haben Eltern, Schüler und Lehrer das Programm geplant: Ausflug nach Elspe zu Winnetou I mit der gesamten Schule; kleiner Festakt mit musikalischen Beiträgen und Sketchen im neu gestalteten Musikraum sowie als Abschluss am Samstag ein großes Schulfest mit Hüpfburg, Menschenkicker,...
Kennenlernnachmittag an der Realschule
Noch etwas zögerlich und durchaus auch neugierig, was da wohl auf sie zukomme, kamen gestern Nachmittag die „Neuen Fünfer“ mit Ihren Eltern oder begleitenden Familienangehörigen in die Aula ins GHZ. Die Realschule hatte ihre „Neuen“ zum Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler eingeladen. Von den 89 Schülerinnen und Schüler konnten nur fünf dem Ruf nicht folgen....