Author: Christian Kill (Christian Kill)

Schüler auf der Suche nach „MINT-Phänomenen“ im Alltag
5. November 20185. November 2018
Beitrag

Schüler auf der Suche nach „MINT-Phänomenen“ im Alltag

Nachdem wir uns erfolgreich um die erneute Zertifizierung unseres Gütesiegels „MINT – freundlichen Schule“ beworben haben, ist dies für uns Ansporn und Anspruch zugleich, in diesem Bereich unseren Schülerinnen und Schülern etwas Außergewöhnliches anzubieten. In den ersten Jahren haben wir unseren MINT-Tag unter den Aspekt „welche beobachtbaren, merkwürdigen Phänomene lassen sich über ein MINT-Fach zeigen...

Entscheidungshilfen auf dem Weg in die Zukunft
5. November 20185. November 2018
Beitrag

Entscheidungshilfen auf dem Weg in die Zukunft

Berufsfelderkundung an der Realschule im GHZ In der vorletzten Septemberwoche schwärmten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus, um mindestens in zwei verschiedenen Betrieben oder Einrichtungen Einblick zu den Tätigkeiten der dort angebotenen Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungen zu erhalten. Bereits in der Jahrgangsstufe 8 hatten alle über die Potenzialanalyse und den geva-Test ihr Stärkenprofil erarbeitet...

Professionelles Bewerbertraining als Sprungbrett in die Ausbildung
4. November 20185. November 2018
Beitrag

Professionelles Bewerbertraining als Sprungbrett in die Ausbildung

Pilotprojekt der Agentur für Arbeit Am 12. und 13. September hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich ins „Trainingslager“ in Sachen „Bewerbung“ zu begeben. Die Trainer wurden von der Agentur für Arbeit gestellt, also wirkliche Profis auf diesem Gebiet. Gemeinsam wurden Kriterien einer guten Bewerbung anhand der mitgebrachten Unterlagen erarbeitet. Lebenslauf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, alles...

Paten 2018/2019
15. September 201815. September 2018
Beitrag

Paten 2018/2019

Auch in diesem Jahr wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 nicht nur von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern empfangen, sondern auch von zahlreichen Paten aus der Jahrgangsstufe 9. Diese sollen den jüngeren Schülerinnen und Schülern im Schulalltag helfen und als Ansprechpartner dienen. Zuerst lernten die Neuankömmlinge die Schule bei einer Schulrallye kennen...

Das weiße Pferd galoppiert erneut durch die 
Realschule im GHZ
15. September 201813. März 2020
Beitrag

Das weiße Pferd galoppiert erneut durch die 
Realschule im GHZ

Englischunterricht geht auch anders. Hand aufs Herz – in welcher Englischstunde haben alle Schüler Spaß ohne Ende? Und in welcher Englischstunde treten Vampire und Gewinner von Talentwettbewerben auf? All dies geschah am 3. Mai in der Realschule des GHZ Hiesfeld. Dort war nämlich zum zweiten Mal das „White Horse Theatre“ zu Gast, das auf eine...

Achtklässler auf der Suche nach der Zukunft
18. Juli 201818. Juli 2018
Beitrag

Achtklässler auf der Suche nach der Zukunft

Exkursion zur Job-Börse nach Wesel

 Im Rahmen der Berufsorientierung machten sich die 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 am 20.06.2018 auf den Weg nach Wesel, um bei der Job-Börse erste Kontakte mit Betrieben zu knüpfen. Nach absolvierter Potenzialanalyse hatten sich die Jugendlichen in der Nachbereitungsphase Fragen überlegt, die sie vor Ort klären wollten. Auf...

„Hurra – die Neuen sind da!“
18. Juli 201818. Juli 2018
Beitrag

„Hurra – die Neuen sind da!“

Kennenlernnachmittag an der Realschule im GHZ Mit einem süßen Willkommensgruß wurden die „Neuen Fünfer“ am Montag, d. 9.07.18 in ihrer Schule begrüßt! Noch etwas zögerlich betraten sie mit ihren Eltern oder begleitenden Familienangehörigen die Aula im GHZ.
 Die Realschule hatte ihre „Neuen“ zum Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler eingeladen. Von den 118 Schülerinnen und Schülern...

Mia bringt Toleranz ins Klassenzimmer
2. Mai 20182. Mai 2018
Beitrag

Mia bringt Toleranz ins Klassenzimmer

Schauspielerin Anna Scherer von der Burghofbühne besucht aktuell achte Klassen. In der Rolle eines Roma-Mädchens spricht sie mit den Schülern über Migration, Akzeptanz und Toleranz. Den kompletten Artikel aus der RP-Online finden Sie hier: Mia bringt Toleranz ins Klassenzimmer

Neues aus der Realschule
21. März 201821. März 2018
Beitrag

Neues aus der Realschule

In der Jahrgangstufe 8 werden die Schülerinnen und Schülern dem „Klassentheater“ MIA beiwohnen. Wir lassen uns überraschen, was die Künstlerin der Burghofbühne Dinslaken den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben kann. In der Jahrgangsstufe 9 wird eine Mitarbeiterin der Caritas mit den Schülerinnen und Schülern zum Thema „Krank sein muss man nicht sehen...

Achtung — Aufnahme!
20. März 201820. März 2018
Beitrag

Achtung — Aufnahme!

Im Rahmen der Berufsfelderkundung machten sich am 8. März 2018 30 Jugendliche der der WP-I-Kurse Kunst und Sozialwissenschaften auf den Weg nach Köln. Unter der Anleitung von Profis im Besucherstudio von 1Live produzierten sie eine Jugendsendung. Insgesamt 5 Teams stellten als Moderatoren, Tontechniker, Musik- Klatsch- und Nachrichtenredakteure eine kurzweilige Sendung zusammen. 
Intensiver und realistischer kann...